
Schlaflos in Hessen – Wie Digitale Medien Stress auslösen
Immer und überall erreichbar sein – immer auf dem neusten Stand und im Austausch mit unseren Mitmenschen. Wir schreiben Mails oder chatten. Wir schauen Fernsehen bis in die Nacht. Das Smartphone ist immer griffbereit. Die Folge: Der Körper ist gestresst und wir werden täglich müder. Warum verursachen digitale Medien permanenten Schlafmangel? Hessische Forscher gingen der Sache auf den Grund.

Schneckenjagen leicht gemacht
Gefräßige Schadschnecken sind in der Lage über Nacht Jungpflanzen und Gemüse zu vernichten. Trotz aller Vorkehrungen müssen Landwirte immer wieder Ernteausfälle durch Schädlinge hinnehmen. Erfahre hier, wie das „Digital Farming“ innovative Lösungen für die Landwirtschaft schafft: Frei nach dem Motto „Schneckenjagen leicht gemacht“!

Hand’s on brain research
Neuroscience in the hands of teenage students! What is otherwise not found on the school curriculum was great fun for everyone involved who took part on March 17th. At the Deutsche Neurowissenschaften Olympiade at the Max Planck Institute in Frankfurt, secondary school students tested how much they know about the brain. Winning took second place to discovery.

Hirnforschung zum Anfassen
Neurowissenschaft in Schülerhänden! Was sonst eigentlich nicht auf dem Lehrplan steht, war am 17.3. ein Riesenspaß für alle Beteiligten. Bei der Deutschen Neurowissenschaften Olympiade im Max-Planck-Institut in Frankfurt testeten Schüler ihr Wissen rund ums Gehirn. Gewinnen stand dabei nur an zweiter Stelle.

Rohr mit Köpfchen
Im Untergrund einer gewöhnlichen Stadt verlaufen zigtausend Kilometer lange Rohre. Mal jung, mal alt. Mal dicht, mal nicht. Oft zeugt nur eine Geruchsnote und Kanaldeckel von ihrer Existenz. Entdecke mit uns die Kanalisation und erfahre, wie ein Gummischlauch ein 100 Jahre altes System revolutionieren kann.